Pet must-haves: what really makes sense
Man sagt, ein Haustier zu haben sei wie Nüsse essen – man kann nie nur bei einem bleiben. Doch bevor du ins örtliche Tierheim stürzt und deine künftige pelzige Begleitung adoptierst, solltest du dich mit den wesentlichen Haustier-Must-Haves ausstatten. Diese Grundausstattung sorgt nicht nur dafür, dass dein neues Familienmitglied sich rundum wohl fühlt, sondern auch, dass es sicher und glücklich in seinem neuen Zuhause ankommt. Dabei gibt’s einige Dinge, die man unbedingt im Blick haben sollte – also los geht’s!
Grundaustattung für Haustiere: Der ideale Start
Schnapp dir Papier und Stift oder öffne die Notizen-App – hier sind die Basics, die wirklich jede:r Haustierbesitzer:in benötigt:
- Futternapf und Wassernapf: Ganz klar, das A und O. Wähle robuste Näpfe, am besten aus Keramik oder Edelstahl. Achte darauf, dass die Größe zu deinem Tier passt.
- High quality lining: Ob Hund, Katze oder Nagetier – qualitativ hochwertiges Futter ist ein Muss. Konsultier am besten deinen Tierarzt, denn diese haben den einen oder anderen Tipp, welch Futtersorte am besten zu deinem neuen Liebling passt.
- Kratzbaum (für Katzen): Ein Muss, um Möbel vor den scharfen Krallen zu schützen! Ein stabiler Kratzbaum bietet deiner Katze nicht nur eine Möglichkeit zum Krallenwetzen, sondern auch eine Rückzugsfläche.
- Kuscheldecke oder Körbchen: Nichts geht über einen gemütlichen Schlafplatz. Garantierter Rückzugsort und Traumland zugleich.
- Leine und Halsband, bzw. Geschirr: Für Gassifreunde das absolute Pflichtprogramm. Sicherheit geht nun mal vor!
- Bürste oder Kamm: Je nach Felltyp deines Tieres. Eine regelmäßige Fellpflege tut nicht nur dem Haustier gut, sondern reduziert auch lose Haare im Haus.
- Toys: Tiere brauchen Beschäftigung. Vom einfachen Ball bis zum Intelligenzspielzeug reicht das Spektrum, denn Langeweile kann, wie wir alle wissen, auf Dauer zu Problemen führen.
Sicherheit zu Hause für Haustiere: Ein sicheres Umfeld schaffen
Es lässt sich nicht unter den Teppich kehren: Mit Haustieren kommt Verantwortung. Der liebevolle Blick ist schön und gut, aber Sicherheitsmanagement ist ein Thema, das jedes „Herzlichen Glückwunsch zum neuen Haustier!“-Geschenkpaket begleiten sollte. Hier ein paar Tipps, wie man sein Zuhause haustiergerecht gestaltet:
- Giftstoffe entfernen: Nicht jeder weiß, dass Schokolade, Zwiebeln oder auch Lilien tödlich für viele Haustiere sein können. Giftige Pflanzen sind genauso wenig gern gesehene Gäste im Haushalt wie Chemikalien oder giftige Nahrungsmittel.
- Elektrische Kabel sichern: Für Welpen und Kätzchen gleicht ein herabhängendes Kabel einer Einladung zum Knabbern. Halte Kabel sicher und versteckt, um böse Überraschungen zu vermeiden.
- Fenster und Balkone sichern: Katzen lieben es zu klettern. Doch wo’s runtergeht, kann’s weh tun. Sicherungen für Fenster und Balkon verhindern unfreiwillige Abstürze.
- Kleine Gegenstände entfernen: Münzen, Büroklammern oder kleine Spielzeuge – was für uns Alltagsgegenstand ist, kann für Haustiere zur Gefahr werden. Alles, was verschluckbar ist, gehört in Sicherheit.
- Ebene Bodenflächen: Insbesondere für Tiere mit Körperbehinderungen oder ältere Tiere ist eine rutschfeste Umgebung essentiell.
Über den Tellerrand blicken: Mehr als nur das Nötigste
Sind die Grundaustattungen einmal abgehakt, geht es ans Fine-Tuning. Schließlich möchte man seinem Haustier das bestmögliche Lebensumfeld bieten. Hier ein paar zusätzliche Haustier-Must-Haves, die keineswegs verachtenswert sind:
Haustierkamera: Unter unseren beruflich eingespannten Zweibeinern sind sie hoch im Kurs. Eine Kamera gibt dir ein gutes Gefühl, auch während deiner Abwesenheit, dass dein Tier sich munter und wohlbehalten verhält.
GPS tracker: Insbesondere für abenteuerlustige Entdecker unter den Haustieren ein Segen. So weißt du immer, wo sich deine Fellnase herumtreibt.
Smartes Futterautomat: Wer den Arbeitsalltag hat, wird die Vorzüge eines automatischen Futterspenders nicht mehr missen wollen. Denn auch ohne tägliche Präsenz zu den Futterzeiten ist deine/gute/vielfältige Versorgung garantiert.
Conclusion
Die Reise in die Welt der Haustiere mag anfangs herausfordernd erscheinen, doch mit der passenden Vorbereitung und den richtigen Haustier-Must-Haves ist es ein Abenteuer, das sich lohnt. In einem haustierfreundlichen Umfeld aufzuwachsen, kann einen enormen Einfluss auf das Wohlbefinden deines tierischen Begleiters haben. Und wer einmal das Schnurren einer glücklichen Katze oder das freudige Schwanzwedeln eines Hundes erlebt hat, der weiß, dass sich jede Mühe gelohnt hat.
Also, geh auf Entdeckungsreise – und vergiss nicht, dass Haustiere den Alltag nicht nur durcheinander bringen, sondern ihn wie kein anderer aufhellen können!
FAQs
Welche Basisprodukte braucht ein neues Haustier?
Die Basisprodukte umfassen Futternäpfe, hochwertige Nahrung, einen Schlafplatz wie ein Körbchen oder eine Decke, sowie Leine und Halsband für Hunde. Für Katzen ist zudem ein Kratzbaum sehr wichtig.
Wie kann ich mein Zuhause sicher für mein Haustier gestalten?
Entferne alle giftigen Stoffe und Pflanzen, sichere elektrische Kabel und Fenster, vermeide kleine Gegenstände, die leicht verschluckt werden können, und sorge für rutschfeste Böden.
Welche zusätzlichen Produkte sind für Haustiere sinnvoll?
Neben der Grundausstattung können Produkte wie Haustierkameras, GPS-Tracker und smarte Futterautomaten sinnvoll sein, besonders wenn du beruflich viel unterwegs bist und deinem Haustier zusätzliche Sicherheit und Komfort bieten möchtest.
Können alle Haustiere das gleiche Futter essen?
Nein, jedes Haustier hat unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Es ist wichtig, passendes Futter zu wählen, das auf die spezifischen Anforderungen deines Haustieres abgestimmt ist. Ein Gespräch mit dem Tierarzt kann dabei helfen, das richtige Futter zu finden.
Author
-
David is a passionate aquarist with more than 20 years of experience in setting up and maintaining freshwater and saltwater aquariums. He specialises in the biodiversity of aquatic ecosystems, aquascaping and the species-appropriate keeping of aquarium fish. His articles on haustierewissen.de are a treasure trove for aquarium enthusiasts looking for sound advice and creative ideas for their underwater worlds.
View all posts


