123 Main Street, New York, NY 10001

Beliebte Große Hunderassen: Majestätische Begleiter auf Vier Pfoten

Wenn man an große Hunderassen denkt, kommen einem oft Bilder von eindrucksvollen Wesen in den Sinn, die nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihr liebenswertes Wesen bestechen. Ob als treue Gefährten, loyale Beschützer oder einfach nur als Mitglied der Familie – große Hunde haben einen festen Platz in vielen Herzen erobert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beliebtesten großen Hunderassen, erkunden ihre Attraktivität und klären, warum gerade sie oft die erste Wahl für Hundeliebhaber sind.

Warum sind große Hunderassen so beliebt?

Es ist kein Geheimnis, dass große Hunderassen eine besondere Anziehungskraft besitzen. Warum genau diese Rassen bei Hundeliebhabern so hoch im Kurs stehen, lässt sich auf verschiedene Faktoren zurückführen:

  • Präsenz und Schutz: Viele Menschen schätzen an großen Hunden ihre Fähigkeit, als effektive Beschützer zu fungieren. Ihre bloße Präsenz kann potenzielle Eindringlinge abschrecken.
  • Liebevolle Natur: Trotz ihrer Größe sind viele dieser Rassen erstaunlich sanft und familienorientiert. Sie verstehen sich oft gut mit Kindern und anderen Haustieren.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Arbeitshunde, Therapiehunde oder einfach nur als liebevolle Begleiter – große Hunde sind oft sehr anpassungsfähig.

Top Beliebte Große Hunderassen

1. Bernhardiner – Sanftes Riesenherz

Keine Liste großer Hunde wäre komplett ohne den Bernhardiner. Ursprünglich als Rettungshund in den Schweizer Alpen gezüchtet, ist diese Rasse für ihr großes Herz und ihre Geduld bekannt. Doch Achtung, ein Bernhardiner braucht viel Platz – sowohl in der Wohnung als auch im Herzen!

2. Deutsche Dogge – Der sanfte Riese

Die Deutsche Dogge, oft wegen ihrer großen Statur bewundert, ist ein Paradebeispiel für „gentle giants“. Ihre majestätische Erscheinung und ihr freundliches Wesen machen sie zu einem beliebten Familienhund. Dennoch ist es wichtig, ihnen genug Bewegung zu bieten, um ihre Gesundheit langfristig zu erhalten.

3. Neufundländer – Der beharrliche Schwimmer

Neufundländer sind nicht nur große Hunde, die den Kälte klimaverträumend widerstehen können, sondern auch ausgezeichnete Schwimmer. Mit ihrem dichten, wasserabweisenden Fell fühlen sie sich in der Nähe von Wasser besonders wohl, und man sagt, dass sie bereits zahlreiche Leben aus den Fluten gerettet haben.

4. Rottweiler – Ein loyaler Verteidiger

Diese Rasse hat einen manchmal fälschlicherweise bösen Ruf, dabei sind gut erzogene Rottweiler unglaublich loyal und liebevoll. Mit einer starken Bindung zu ihrer Familie und einer unermüdlichen Wachsamkeit sind sie sowohl als Familien- als auch als Arbeitshunde geschätzt.

5. Irischer Wolfshund – Eleganz in Übergröße

Mit einer Höhe, die die meisten Hunde überragt, begeistert der Irische Wolfshund durch seine einzigartige Mischung aus Eleganz und gutmütigem Temperament. Trotz seiner beeindruckenden Größe ist er bekannt für seine Geduld und Zärtlichkeit gegenüber seiner Familie.

Worauf sollte man bei der Auswahl einer großen Hunderasse achten?

Große Hunderassen mögen beeindruckend sein, aber sie kommen nicht ohne Herausforderungen. Wenn Sie in Erwägung ziehen, einen großen Hund in Ihr Leben zu integrieren, gibt es einige Faktoren, die Sie beachten sollten:

  • Platzbedarf: Größere Hunde benötigen mehr Raum. Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Zuhause als auch Ihr Garten groß genug für Ihr zukünftiges pelziges Familienmitglied sind.
  • Gesundheitsanforderungen: Große Rassen sind oftmals anfälliger für bestimmte Gesundheitsprobleme – von Gelenkproblemen bis hin zur Hüftdysplasie.
  • Ernährung: Die Fütterung eines großen Hundes kann kostspielig sein. Es ist wichtig, qualitativ hochwertiges Futter zu wählen, das ihren Nährstoffbedarf deckt.

Pflege und Training für große Hunderassen

Das Training und Pflegen großer Hunde erfordert eine konsequente und liebevolle Hand. Da sie kräftiger sind, ist das richtige Training von klein auf entscheidend, um Dominanzprobleme zu vermeiden. Hier sind einige Tipps:

  1. Frühzeitiges Training: Beginnen Sie so früh wie möglich mit der Sozialisierung und Grundgehorsamstraining.
  2. Körperliche Betätigung: Große Hunde brauchen oft mehr Bewegung. Stellen Sie sicher, dass sie genügend Auslauf und Aktivitäten bekommen.
  3. Regelmäßige Pflege: Je nach Rasse benötigen einige Hunde regelmäßiges Bürsten und Fellpflege, um Verschmutzungen und Verfilzungen zu vermeiden.

Zahlen und Fakten: Große Hunde in der Gesellschaft

Interessanterweise zeigen Studien, dass die Nachfrage nach großen Hunderassen seit den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen ist. Einfach weil sie in puncto Freundlichkeit und Schutz kaum zu schlagen sind. Die Zahlen sprechen Bände:

  • In den letzten Jahren haben sich Registrierungen von großen Rassen wie Deutschen Doggen und Bernhardinern erhöht.
  • Große Hunde werden oft in ländlicheren Gebieten bevorzugt, wo sie mehr Raum zur Verfügung haben.

Es ist klar, dass beliebte große Hunderassen weit mehr bieten als nur „Größe“. Sie sind nicht nur Beschützer, sondern auch Partner und Freunde für das Leben. Bei der Auswahl eines großen Hundes sind die Bedürfnisse und der Lebensstil der Familie entscheidend. Egal, für welche Rasse man sich entscheidet, eines steht fest: Diese sanften Riesen sind bereit, jedes Herz zu erobern!

FAQs zu Beliebten Großen Hunderassen

Was sind die 10 beliebtesten großen Hunderassen?

Die Beliebtheit von großen Hunderassen variiert, doch einige stehen immer wieder ganz oben auf der Liste der Hundehalter:

  1. Deutsche Dogge
  2. Bernhardiner
  3. Neufundländer
  4. Rottweiler
  5. Irischer Wolfshund
  6. Leonberger
  7. Mastiff
  8. Schäferhund
  9. Samojede
  10. Kuvasz

Welche großen Hunderassen gibt es?

Es gibt viele verschiedene große Hunderassen, die je nach Region und Vorlieben beliebt sind. Zu den bekanntesten gehören:

  • Bernhardiner
  • Deutsche Dogge
  • Neufundländer
  • Rottweiler
  • Leonberger
  • Irischer Wolfshund
  • Mastiff
  • Samojede

Welcher große Hund ist für Anfänger geeignet?

Für Anfänger eignen sich große Hunderassen, die für ihr freundliches und gutmütiges Wesen bekannt sind. Einige dieser Rassen sind:

  • Golden Retriever (bis 61 cm)
  • Collie (bis 61 cm)
  • Labrador Retriever (bis 62 cm)
  • Berner Sennenhund (bis 70 cm)
  • Leonberger (bis 80 cm)

Jede dieser Rassen hat ihre eigenen Besonderheiten, die sie zu einer guten Wahl für Anfänger machen, aber es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und das Temperament jedes Hundes zu berücksichtigen.

Autor

  • David ist ein leidenschaftlicher Aquaristiker mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Aufbau und in der Pflege von Süß- und Meerwasseraquarien. Sein Spezialgebiet umfasst die biologische Vielfalt aquatischer Ökosysteme, Aquascaping und die artgerechte Haltung von Aquarienfischen. Seine Beiträge auf haustierewissen.de sind eine Fundgrube für Aquarienliebhaber, die auf der Suche nach fundierten Ratschlägen und kreativen Ideen für ihre Unterwasserwelten sind.

    View all posts

Interessante Artikel